Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Die Aufgaben des Schülers in der Electro-Technologies Ausbildung ist die Installation, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen und elektronischen Anlagen in den Bereichen Elektrotechnik, Kommunikation, Multimedia, Alarmsysteme, Energie, Regulierung und Automatisierung.
Die Ausbildung ermöglicht den Zugang zu den unterschiedlichsten Bereichen: Unternehmen im Energiesektor, im Kommunikationssektor, in der Automatisierung, im Bereich erneuerbare Energien und Unternehmen, die in der Elektroinstallation tätig sind, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Praktische Berufsausbildung im Unternehmen mit Lehrvertrag über 27 Wochen pro Schuljahr.
Theoretische Ausbildung im Lycée Technique de Bonnevoie (LTB) für 3 mal 3 Wochen pro Schuljahr.
Praktische Berufsausbildung im Unternehmen mit Lehrvertrag über 27 Wochen pro Schuljahr.
Theoretische Ausbildung im Lycée Technique de Bonnevoie (LTB) für 3 mal 3 Wochen pro Schuljahr.
Unterrichtete Fächer
Praktische Berufsausbildung im Unternehmen mit Lehrvertrag über 27 Wochen pro Schuljahr.
Theoretische Ausbildung im Lycée Technique de Bonnevoie (LTB) für 3 mal 3 Wochen pro Schuljahr.
Praktische und theoretische Berufsausbildung
Unterrichtssprache: Französisch
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer