Moduldetails konsultieren 
Integriertes Zwischenprojekt - PROIN
PROIN
Projet intégré et stage(s) (PROST)
1
Division artistique - Section graphisme
Diplôme de technicien
Arbeitsprobe / Arbeitsaufgabe, Fachgespräch, Präsentation
Bewertungstabelle für die Module im Unternehmen
1
1
Der Auszubildende ist in der Lage, die Recherche und Analyse des umzusetzenden Projekts selbstständig durchzuführen.
Obligatorisch
Indikatoren
Die Ideenrecherchen sind anhand von Internet ausgeführt.
Bildmaterial und/oder Textinformationen sind gesammelt.
Sockel
Thema ist analysiert und verstanden.
Vorliegendes Material und Informationen stimmen mit dem Auftrag überein.
2
2
Der Auszubildende ist in der Lage, die Arbeitsschritte zur Erstellung des Plakats zu planen.
Obligatorisch
Indikatoren
Die einzelnen Schritte zur Bewältigung der Arbeit sind bekannt.
Sockel
Die einzelnen Arbeitsschritte sind in der richtigen Reihenfolge festgelegt. Der zur Verfügung stehende Zeitraum ist eingeteilt.
3
3
Der Auszubildende ist in der Lage, Layout und Bildmotive unter Berücksichtigung von Bildaussage und -wirkung zu gestalten. Dazu ist er fähig, zwei unterschiedliche Entwürfe auf Papier auszuführen und eine Variante zur definitiven Erstellung auszuwählen.
Obligatorisch
Indikatoren
Ideenscribbles werden erstellt. Entwurfsskizzen werden gezeichnet. Bildelemente sind mit den passenden zeichnerischen Mitteln (Bleistift, Marker) wirksam umgesetzt.
Technische und kompositorische Vorgaben sind eigenständig, visuell verständlich umgesetzt und unterstützen die Bildaussage.
Sockel
2 Lösungsansätze liegen vor.
Die begründbare Entscheidung für eine Entwurfszeichnung ist getroffen. In diesem Entwurf ist die beabsichtigte Bildaussage und -wirkung erkennbar.
4
4
Der Auszubildende ist in der Lage, auf Grundlage der ausgewählten Entwurfsskizze ein einseitiges Layout mit Hilfe von Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen zu erstellen, zu strukturieren und zu hierarchisieren. Dabei ist er fähig, unter Berücksichtigung von Gestaltungsregeln, ästhetischen Kriterien, Farbwirkung sowie visuellen Schwerpunkten, Bild- und Textelemente planmäßig und stilgerecht anzuordnen.
Obligatorisch
Indikatoren
Struktur, Anordnung und Bildsprache der Bild- und Textelemente sind stimmig und transportieren eine eigene individuelle Aussage. Die Bilddateien sind technisch sachgerecht verarbeitet (Retusche, Ebenen, Montage ...) und im Layout eingebunden. Die digitalen Werkzeuge sind fachgerecht eingesetzt. Computer, Scanner und Software werden sicher gehandhabt. Technische Einstellungen sind vollständig und richtig vorgenommen.
Sockel
Das Plakat erfüllt die geplante, beabsichtigte Aussage. Layout ist am Computer nach Gestaltungskriterien angelegt.
Bild- und Textelemente sind grafisch ansprechend angeordnet und eingebunden.
Bildmontagen sind sauber und technisch einwandfrei ausgeführt.
Planmäßige Umsetzung vom manuellen Entwurf zum digitalen Layout wurde fachgerecht abgeschlossen.
5
5
Der Auszubildende ist in der Lage, die Aufgabenlösung mit der Planung zu vergleichen und zu kontrollieren.
Obligatorisch
Indikatoren
Arbeitsschritte werden im Laufe des Arbeitsprozesses permanent mit der Zielsetzung abgeglichen.
Sockel
Die Arbeitsschritte sind planmäßig ausgeführt. Die Arbeit ist im vorgegebenen Zeitrahmen fertiggestellt. Die vorgelegten Zeichnungen, das Print und die im richtigen Ordner abgelegten Dateien sind auf Vollständigkeit überprüft.
6
6
Der Auszubildende ist in der Lage, Ideenvorschläge und das fertige Plakat zu präsentieren und auf Grund von kreativen und technischen Kriterien seine Vorgehensweise zu begründen.
Ausgewählt
Indikatoren
Vorschläge und Ideen werden überzeugend vorgestellt. Präsentationstechniken werden angemessen eingesetzt. Kommunikation erfolgt strukturiert, sachlich und respektvoll.
Sockel
Austausch findet statt. Argumente und Vorschläge sind klar verständlich vorgebracht. Kommunikation ist sachlich geführt. Die Vorgehensweise zur Erstellung des Plakats ist stimmig erklärt.