Der Auszubildende ist in der Lage, fehlende Informationen nachzuschlagen, die vorgegeben Zeichnungen zu vervollständigen und entsprechende Ergänzungszeichnungen anzufertigen.
Sélective
Indicateurs
Die Informationen wurden ermittelt.
Der Zeichnungssatz wurde vervollständigt.
Socles
Die ausgewählten Informationen sind überwiegend fachlich richtig.
Die Zeichnung enthält nahezu alle Maße die zur Herstellung des Werkstücks notwendig sind. Toleranzen und Oberflächenangaben sind eingetragen und zum Teil korrekt.
2
Der Auszubildende ist in der Lage, am Prüfungsbeispiel physikalische Größen zu ermitteln.
Sélective
Indicateurs
Fachbücher wurden zwecks Ermittlung fehlender Kenngrößen benutzt. Die erforderlichen Rechnungen wurden durchgeführt, und die Einheiten sind angegeben.
Socles
Die ermittelten Größen sind größtenteils korrekt, der Rechenweg ist nachvollziehbar.
3
Der Auszubildende ist in der Lage die Fertigung einfacher Werkstücke mittels vorgegebenen Zeichnungen unter Berücksichtigung der Sicherheitsregeln selbstständig herzustellen und gegebenenfalls zusammenzubauen.
Sélective
Indicateurs
Er liest die Zeichnungen, rechnet fehlende Schnittdaten und plant die Arbeitsschritte.
Er wählt das Rohmaterial aus und bedient die Werkzeugmaschinen ordnungsgemäß.
Er fertigt die Einzelteile und baut sie gegebenenfalls zusammen.
Socles
Die hergestellten Werkstücke wurden unter den geltenden Sicherheitsregeln hergestellt und entsprechen größtenteils den vorgegebenen Angaben.
4
Der Auszubildende ist in der Lage, das fertige Teil zu kontrollieren.
Sélective
Indicateurs
Die Messungen werden korrekt ausgeführt und in einem vorgefertigten Messbericht festgehalten.
Socles
Das korrekte Messwerkzeug wurde verwendet und die eingetragenen Istwerte entsprechen überwiegend den tatsächlichen Werten des gefertigten Werkstücks.
4 / 4
0
Ce site utilise des cookies pour recueillir des données anonymes concernant ses visiteurs afin d’établir des statistiques générales. En poursuivant votre navigation, vous acceptez cette utilisation.